Die e-ID ist ein weiterer Schritt in die weltweite Digitalisierung, welche all unsere Daten milliardenfach ins Silicon-Valley spediert. Jedoch, langsam merken wir: Das Leben, die Natur, wir selbst - alles ist analog.
«Es wird alles so bequem und einfach»
Am 28. September stimmen wir über die Einführung der e-ID ab. Vor gut vier Jahren hat das Volk die gleiche Vorlage mit 64 Prozent abgelehnt
Jetzt, wenn man in die grossen Zeitungen schaut, steht sehr viel davon, man solle doch die e-ID annehmen, es werde alles so bequem und einfach, man habe alles im Handy.
Ich meine, wir müssen die Vorlage ablehnen, denn hinter dem ersten Schritt der Bequemlichkeit steht die Möglichkeit der staatlichen Kontrolle, bis fast zu totaler Kontrolle. So kann der Staat zum Beispiel befehlen, dass ich im nächsten Monat kein Fleisch essen darf oder in diesem Jahr nicht mehr reisen kann.
Ich möchte gerne so frei wie möglich bleiben - und stimme darum NEIN.